Einblicke in unsere Landeshauptstadt

von Eva Wachter
11. Dezember 2024

Am 11. Dezember machten wir uns um 8:00 Uhr mit dem Bus auf den Weg nach Innsbruck. Der Ausflug versprach kulturelle Erlebnisse und interessante Einblicke unsere Landeshauptstadt.

Unser erster Halt war die "Wagnersche" Buchhandlung, die älteste Buchhandlung in Tirol und gleichzeitig unser Schulbuchlieferant. Lisi, die uns einlud und sehr herzlich empfing, führte uns durch die beeindruckenden Räume und erzählte uns viel über die Geschichte des Hauses. 

Weiter ging es zum Haus der Musik, wo wir das Theaterstück„Die Konferenz der Tiere“erlebten. Die Aufführung war ein faszinierendes Erlebnis, das uns auf unterhaltsame Weise in die Welt der Tiere und ihre Kommunikation entführte.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen stärkten wir uns für den anschließenden Spaziergang durch die Altstadt von Innsbruck. Wir bewunderten die beeindruckende Riesengasse, den geheimnisvollen Flüsterbogen, die märchenhafte Märchengasse und das weltberühmte Goldene Dachl. Bei jedem Riesen machten wir eine kurze Pause und Dietmar erzählte uns eine kurze Geschichte über den jeweiligen Riesen. 

Der krönende Abschluss des Tages war eine Führung im Landestheater, bei der wir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen konnten. Es war spannend, mehr über die Produktion von Theaterstücken zu erfahren.

Ein herzlicher Dank geht an die Raiffeisenbank Oberland-Reutte für die großzügige Unterstützung bei den Buskosten und an ALLE, die zu diesem besonderen Tag beigetragen haben und sich die Zeit für uns nahmen. 

 Wir kehrten am späten Nachmittag mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen nach Hause zurück.